Am Wochenende konnte endlich die erste Interclubpartie gespielt werden. Mit dreiwöchiger Verspätung durfte die 2. Liga Mannschaft nach Heiden reisen und die Appenzeller Gastfreundschaft spüren. Leider ging die Partie 6:3 verloren. Michel und Tim waren für alle drei Punkte verantwortlich. Ausführlicher Spielbericht findest du unten.
Nach dem letztjährigen Ausfall, bietet der TC Goldach dieses Jahr wieder die beliebten Schnupperkurse an. Diese richten sich an alle, welche vom Tennisfieber gepackt werden wollen – an die Bewunderer von Ferderer, Nadal, Djokovic, Tsitsipas, Goff, Bencic, Halep und Co. – an die joggingmüden – an die Jungen – an Bewegungsbegeisterte – an Gesellige – einfach an alle! Sie finden dieses Jahr am 5. Mai statt. Bei gutem Wetter (kein Regen) trifft man sich auf der Anlage im TC Goldach. Die Kids sind von 14:00 – 16: 00 Uhr an der Reihe, alle Junggebliebenen von 18:00 – 20:00 Uhr. Wir freuen uns dir den Tennissport etwas näher zu zeigen und hoffen auf deine Anmeldung. Die Anmeldung kannst du direkt hier vornehmen:
Nach einer gefühlten Ewigkeit ohne Tennis heisst es nun Let’s Go! Der TC Goldach startet in die neue Saison. Die Plätze dürfen ab Dienstag 20. April bespielt werden, natürlich nur unter Einhaltung des Schutzkonzepts (siehe unten). Wir freuen uns auf die neue Saison und wünschen ganz viel Spass!
Liebe Tennisfreunde, Die Tennissaison 2021 kann endlich starten. In den nächsten Tagen wird der Platz gemacht. Dann braucht dieser etwas Ruhe, um den Belastungen den Sommer durch stand zu halten. Deshalb hoffen wir, die Plätze spätestens Ende nächster Woche frei zu geben. Update folgt…
Der Bundesrat hat zudem Lockerungen bekanntgegeben. Tennis als Einzelsport darf ohne Einschränkungen ausgeführt werden. Das aktuelle Schutzkonzept wird in wenigen Tagen aufgeschaltet.
Die Coronakrise hat die Schweizer Sportwelt schwer getroffen. So auch die kleinen Vereine in den Gemeinden. Turniere, Trainings, Matches konnten nicht stattfinden. Schutzkonzepte mussten erstellt und Hygienemassnahmen eingehalten werden. Ausgaben blieben, Einnahmen fehlten. Die Ortsgemeinde Goldach hat aufgrund dieser Gegebenheit entschieden, Sportvereine mit Jugendförderung mit einem grosszügigen Betrag zu unterstützen.
Der Tc Goldach dankt im Namen aller Mitglieder und des Vorstands der Ortsgemeinde Goldach recht herzlich. Ein Beitrag in dieser anspruchsvollen Zeit und die damit einhergehende Wertschätzung unserer Jugendförderung freut uns als Verein ungemein. Danke!
Was für ein Jahr geht zu Ende. All den Rückblicken in den Tagen vor dem Jahreswechsel möchten wir uns nicht anschliessen. Wir schauen vorwärts!
Vorwärts Richtung 2021. Vorwärts auf ein Tennisjahr, welches erstmals seit 1999 ohne RF startet. Vorwärts in Richtung einer „normalen“ Interclubsaison. Vorwärts zu den Jungen Wilden an der Clubmeisterschaft. Vorwärts zu geselligen Abenden im Clubhaus. Vorwärts zum Handshake am Ende des Spiels. Vorwärts zu hochspannenden Matches – gar epischen Duellen Vorwärts auf ein Tennisjahr ohne Schutzkonzept, Masken und Desinfektionsmittel.
Hoffen wir, dass es nicht beim Wunschdenken bleibt. In diesen Sinne:
Die Plätze bleiben das kommende Wochenende noch offen und sind ab Montag 2. November gesperrt. Wer also noch letzte Freiluft-Bälle schlagen möchte, muss dies in dieser Woche noch tun.
Unser TC Goldach J&S -Coach Roman Zigerlig ruft den Winter Kids Kurs ins Leben. Während den kalten Monaten, soll Sport, Spiel und Spass auch beim Nachwuchs nicht zu kurz kommen. Der untenstehende Artikel ist im Wellenbrecher (Nr.138 S.21) erschienen.