Am Wochenende konnte endlich die erste Interclubpartie gespielt werden. Mit dreiwöchiger Verspätung durfte die 2. Liga Mannschaft nach Heiden reisen und die Appenzeller Gastfreundschaft spüren. Leider ging die Partie 6:3 verloren. Michel und Tim waren für alle drei Punkte verantwortlich. Ausführlicher Spielbericht findest du unten.
Pünktlich um 9:00 Uhr ging sie endlich los – die Interclubsaison 2021. Nach dem schwierigen letzten Jahr, wird dieses Jahr wieder um Auf- und Abstieg gespielt. Der TCGoldach ging als Underdog in die Partie, wollte aber trotzdem bei jeder Partie ein Wort um den Sieg mitreden.
Auf drei Plätzen starteten Mätti, Lukas und Luca diese Mission.
Mätti – der Captain – stellte sich selbst auf die Position 1 und musste seine Fähigkeiten im Kampf gegen die gegnerische R4 unter Beweis stellen. Nach verlorenem Startsatz konnte er sein Spiel anpassen und den Gegner in die Entscheidung zwingen. Dieser Satz war ein Auf und Ab. Zahlreiche Breaks, Matchbälle Heiden und vergebene Möglichkeiten prägten den Schlagabtausch. Letztendlich musste sich Mätti 7:5 im 3. geschlagen geben. Das macht aber Hoffnung für kommende Runden.
Lukas hingegen war bedeutend schwächer wie sein Gegner aus Heiden. Diese resultatmässig klare Niederlage zu 1 und 2 ist aber keineswegs eine Schande. Der Gegner überraschte mit einem konsequenten Serv & Volley – Spiel. Etwas das in der 2. Liga nicht üblich ist.
Luca konnte seine hervorragenden Trainingsleistungen im Einzel nicht zeigen. Er verlor auf Position 4 seine Auftaktpartie in den diesjährigen Interclub – das kann ja noch besser werden.
Zwischenfazit 0:3 aus Goldacher Sicht.
Tim, Mathias und Michel waren dann für die Spiele der Positionen 3,6,5 zuständig. Starten wir mit unserem Badboy Tim. Nach einem schwachen Start, konnte er sich steigern und den 5:2 Rückstand in ein 7:6 Tiebreaksieg umwandeln. Nun war er in seinem Element und konnte auch den 2. Satz sichern. Der erste Punkt für Goldach war Tatsache.
Mathias Jung auf Platz 3 fand wie schon der vor im agierende Luca nicht ins Spiel. Trotz Kampfgeist und Wille musste er sich seinem Gegner geschlagen geben.
Mit Michel trat der letzte Goldacher sein Einzel an. Nach einem schwachen Start, vielen Fehlern und einigen fliegenden Schläger konnte er sein Spiel stabilisieren. Das reichte gerade noch um sich ins Tiebreak zu retten. Diese Motivation nahm er mit in den nächsten Satz. Dort konnte er schnell in Führung gehen und alles sah nach einem deutlichen Sieg aus. Doch Michel zeigte sich erneut von seiner unkonstanten Seite. Die komfortable Führung war schnell weg und das Tiebreak musste wiederum entscheiden. Nervenstark spielte er auch die zweite Kurzentscheidung und gewann schlussendlich 7:6 7:6.
Zwischenfazit: 2:4 aus Goldacher Sicht.
Vor den Doppelspielen war also noch nichts entschieden. Doppel 1 spielten Luca/Lukas. Sie starteten gut in die Partie und mussten den 1. Satz dann doch mit 7:6 dem Gegner überlassen. Luca konnte in diesem Doppel nun endlich seine eigentlichen Stärken ausspielen und die Harmonie der beiden Akteure war meistens sehr gut. Im 2. Satz kam ein Break (3 Doppelfehler) beim Stand von 3:2 zum 4:2 zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt. Der Faden war etwas gerissen und das Spiel musste verloren gegeben werden.
Matthias versuchte sein Glück mit Alen. Trotz vollem Einsatz und spektakulären Ballwechseln ging dieses Spiel klar an das Heimteam. Nur Michel und Tim konnte ihr Doppel, bei welchem vier heissblütige Charaktere, auf dem Platz standen gewinnen. Das Championstiebreak musste entscheiden. Dieses wurde eine klare Sache für die beiden Sieggaranten an diesem Tag.
Anschliessend an die Partien durften wir bei unseren Gegnern noch zum grillieren bleiben. Wie schon seit dem frühen Morgen fühlten wir uns sehr willkommen und möchten uns herzlich für die Gastfreundschaft bedanken.
Statistik:
Spielstand: 3:6 verloren
BestPlayer: Tim
Fans: 3
BestPartyPlayer: Michel
zum Staunen: 3 von 3 Kurzentscheidungen gewonnen durch Michel