Geschichte des TC Goldach

1930 
Baueingabe für ein Clubhaus auf dem Areal von Oberst Klauser, südlich des bestehenden Tennisplatzes.
1931 
Vermessung der Tennisplätze und des Clubhauses.
1937 
Erweiterung des Clubhauses: Anbau und Umkleideraum.
1943 
Am 16. November kauft der TC Rorschach von der Erbgemeinschaft Albert Klauser eine Teilparzelle von 2073 m2. Das Grundstück Nr. 782 wird neu ins Grundbuch Goldach aufgenommen.
1962 
Erweiterung des Clubhauses für Garderobe Damen, Gesellschaftsraum und Kochnische.
1969
Erteilung der Baubewilligung für den Bau der Trainingswand.
1977 
Verkauf der Tennisanlage an den Tennisclub Roco.
1980 
Die ganze Tennisanlage wird umzäunt und eine Ballmaschine wird gekauft.
1981 
Sanierung des Clubhauses.
1984 
Namensänderung: TC Frisco; Sanierung des Clubhaus-Daches.
1987 
Die Stützmauer zwischen Platz 1 und 2 wird saniert.
1991
Bei der Trainingswand wird ein Hartbelag verlegt.
1993 
Die Sprinkleranlage für beide Tennisplätze wird erneuert.
1995 
Der TC Goldach kauft die Tennisanlage.
1998 
Platz 1 wird saniert und Platz 2 erhält eine Teilsanierung.
2005 
Die grosse kanadische Pappel wird von Dr. Kunz entfernt.
2007/08  
Abbruch altes Clubhaus
2008 
Fertigstellung neues Clubhaus
2011 
Verleihung Qualitätslabel Sport-verein-t 2011-2013
2013 
Verlängerung Qualitätslabel Sport-verein-t 2013-2016
2019
Verlängerung Qualitätslabel Sport-verein-t 2019-2022