20. März 2023

Sport- Verein-t

Das Qualitätslabel Sport – Verein – t wurde dem TCGoldach bereits zum 4. Mal verliehen. Mit den Worten:

Ihre Organisation zeichnet sich durch eine sorgsame interne Handlungsweise aus und setzt die Kernthemen
von Sport-verein-t (Organisation, Ehrenamt, Integration, Gewalt-/Konflikt-/Suchtprävention und
Solidarität/Nachhaltigkeit) wirksam um. Mit Ihrem überdurchschnittlichen Engagement leisten Sie einen
wertvollen Beitrag für den Sport und die Gesellschaft.

anerkennt die Interessensgemeinschaft St. Galler Sportverbände die Arbeit des TCGoldach. Wir danken den Mitgliedern und dem Vorstand für die Vereinsarbeit und freuen uns, das Label auch in den kommenden drei Jahren zu repräsentieren.

Freier Spielbetrieb jeweils Donnerstags

Die Interclubsaison ist zu Ende. Dadurch werden die Interclubtrainingszeiten frei. Deshalb findet ab Donnerstag, den 7. Juli, jeweils wöchentlich der „freie Spielbetrieb“ statt. Um 19:00 Uhr treffen sich Clubmitgliederinnen und Clubmitglieder nach Lust und Laune zum gemeinsamen Spiel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, organisiert wird selbständig vor Ort.
Der freie Spielbetrieb ist eine Chance, neue Kontakte zu knüpfen, tolle Matches zu haben und das Vereinsleben zu geniessen.

Eröffnungs- Familien-plausch

Am vergangenen Freitag fand der Neumitglieder – Apéro und der Eröffnungsplausch statt. Leider sind nur wenige Spielerinnen und Spieler erschienen. So konnten die Anwesenden allerdings die Plätze voll auskosten und ein Spiel nach dem anderen absolvieren. Und waren dann auch die letzten Erschöpft, fand man zahlreiche Nachwuchstalente auf dem Tennisplatz. So dachte man sich um Jahre zurückversetzt, als der TC Goldach viele aktive Familien im Verein hatte und die Jungschar stets mit Schläger und Ball anzutreffen war.
Nebst dem Tennisspiel wurde auch die Geselligkeit gelebt. Mit Wurst und Wein sass man zusammen, bis es auch dem Aller Letzen zu kalt wurde.
Solche Bilder wünschen wir uns auch für den Rest der Saison und natürlich noch das eine oder andere anwesende Mitglied mehr.

Eröffnungsplausch

Geschätztes Mitglied,

Das Tennisjahr wollen wir gemeinsam eröffnen. Dazu findet am 29. April ab 19:00 der Eröffnungplausch statt. Eine Möglichkeit sich über die neusten Schlägersaitenmodelle, den angepassten Ball-Lufdruck oder die Beschaffenheit der Sandkörner zu unterhalten. Man darf natürlich auch einfach Spass am Spiel und der Geselligkeit danach haben.
Wir freuen uns auf viele Mitglieder.
Der Vorstand

Kinderkurs 2023

Spiel und Spass auf dem Tennisplatz:

Der TC Goldach bietet auch im Jahr 2023 am Mittwochnachmittag von 14.00 – 15.00 Uhr den Kurs «Spiel und Spass auf dem Tennisplatz» an. Ziel des Nachmittags ist es Kindern im Primarschulalter die Freude am Sport und der Bewegung zu vermitteln, neue Gesichter kennen zu lernen und natürlich erste Erfahrungen im Tennis zu sammeln. Tennis bildet selbstverständlich die Grundlage der Nachmittage, wird jedoch durch polysportive Spiel- und Bewegungseinheiten ergänzt werden.

Kurszeit: Mittwoch, 14:00 – 15:00
Kursdaten: 3.Mai/ 10. Mai/ 17. Mai/ 31. Mai/ 7. Juni/ 14. Juni/ 21. Juni/ 28. Juni/ 5. Juli
Kurskosten: 80.-
Kursort: TC Goldach
Alter: 2. – 6. Klasse
ältere Kinder melden sich bei kids@tcgoldach.ch
Sonstiges Tennisschläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Nur bei trockener Witterung möglich.
Weiteres: kids@tcgoldach.ch
Anmeldung: Formular

Tennissaison beendet

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, Liebe Gäste

Nach spannenden Spielen, interessanten Begegnungen, nach Fluchen und Lachen, nach Siegen und Niederlagen, nach Fehlern und nach unglaublichen Ballwechseln, nach Winnern und Doppelfehlern, ist sie nun leider zu Ende. Die Tennissaison 2021 im TC Goldach war ein voller Erfolg.
Nebst zahlreichen Neumitgliedern durfte man auch vielen arrivierten Spieler:innen zuschauen und lernen. Wir danken für die Treue und freuen uns bereits jetzt auf die Saison 2022.

Clubmeisterschaft 2021

Mätti zum 4.

Auch dieses Jahr wurde die Clubmeisterschaft des TCGoldach bestritten. Bereits die erste Runde hat Hammerlose ergeben. So trafen mit Mätti und Peter zwei Spieler aufeinander, welche beide Chancen auf den Titel haben durften. Oder Georg hat dem Interclubspieler Moritz alles abverlangt. Auch in den übrigen Runden wurden stets spannende Matches präsentiert. Den einen oder anderen Leckebissen durften die Zuschauerinnen und Zuschauer dann auch verfolgen. Zudem blieben auch Überraschungen nicht aus. So wähnte man, bei Turnierstart, Antonio beispielsweise nicht im Halbfinal der diesjährigen Austragung.
Zum Schluss setzte sich allerdings wiederum Mätti durch. Nachdem er im Halbfinal seinen ärgsten Widersacher besiegen konnte, hatte er im Final gegen seinen Bruder Lukas ebenfalls die Überhand behalten. Damit gratulieren wir ihm zum 4. Clubmeistertitel seiner Karriere.

Das Finale der Trostrunde wurde vom eingangs erwähnten Peter klar gewonnen. Gratulation auch an Peter! Mit Goran ist allerdings ein neuer Name auf dem Treppchen aufgetaucht. Diese neuen Gesichter beleben die Konkurrenz im TCGoldach zunehmends. Wir sind gespannt wie sich die Stärkenverhältnisse in den kommenden Jahren verändern werden.