Nachdem bereits das 1. Saisonspiel mit 6:3 verloren ging, erhielt man im zweiten Vergleich eine Klatsche.
Die Heimmannschaft startete noch aussichtsreich in den Tag und konnte in den ersten beiden Spielen jeweils einen Satz verbuchen. Doch sowohl der aushelfende Päddy, wie auch Tim mussten ihren Gegnern jeweils nach drei Sätzen gratulieren. Im Anschluss konnte der TCG keinen Satz mehr gewinnen und musste eingestehen, dass der Gegner einfach besser war.
Die exakten Resultate könnt ihr hier entnehmen. Im weiteren Verlauf wollen wir auf die eine oder andere Szene an diesem Samstag aufmerksam machen. So starten wir doch gleich mit unserer Nr. 1. Nach vielen gewonnenen Duellen in der Vergangenheit, freute sich Mätti mal wieder richtig auf einen „Gegner“, konnte ihm doch nur Roman in den letzten Jahren die Stirn bieten. Nachdem die Starterfurcht abgelegt war, kam es zu einem Spiel auf Augenhöhe mit der gegnerischen R4. Das macht Hoffnung und Lust auf mehr.
Die Nr. 2 Tim versuchte auch dieses Wochenende ruhig zu bleiben. Dies gelang ihm mehr oder weniger. Leider spricht das Resultat nicht für sich, so hat er als einziger TCG Spieler 4 von 4 Niederlagen vorzuweisen. Hilft Ausrasten doch?
Nr. 3 Lukas schwelgt immernoch im Vizecaptain-Hoch und konnte sich deshalb nicht ganz aufs Spiel konzentrieren. Der Gegner dreschte seine Vorhand nur so an ihm vorbei. Unsere Aushilfe Päddy als Nr.4 war super und hat nach heroischem Kampf knapp verloren. Wir danken für deinen Einsatz. Nr. Matthias musste für einen seiner ersten Ernstkämpfe noch ein bisschen Lehrgeld bezahlen. Aber das kommt schon gut! Seine Sternstunde hatte er im Doppel, als ihm ganze 4 (ja damit ist ein Game weg) Doppelfehler im selben Aufschlagsspiel gelangen. Aber zu den Doppel später noch mehr.
Ramon als Nr. 6 aufgestellt, konnte nicht seinen besten Tag abrufen und ging sang-, klang und manchmal lustlos unter.
So nun zu den Doppel, also vor allem zu einem. Wir erinnern uns an die vergebenen Matchbälle der Schäferbrüder vor Wochenfrist. Nun musst der Eine (der Andere hatte schon vor der Partie Angst) auch in seinem zweiten Doppelauftritt mehrere Enttäuschungen wegstecken. So vergaben Tim und Matthias nicht nur eine 5:0 Führung im zweiten Satz. Sie konnten auch gefühlte 72 Satzbälle nicht verwerten und verloren zum Schluss mit 7:6 und 7:6.
Am Samstag, sofern es das Wetter will, freuen wir uns auf ein Kräftemessen mit Balgach. Diese Partie findet in der heimischen Friscoarena statt.
Statistikrunde:
- Heimfans: doch Einige, ist fast Stimmung aufgekommen – aber coronakonform
- Game der Runde: 4 Doppelfehler von Matthias
- MVP: Päddy – eigentlich hat diesen Titel niemand verdient, aber er hat ausgeholfen
- Bester Spieler neben dem Platz: Matthias (also eher seine Frau für die tollen Kuchen)
- 100% Quote: Tim mit 4 von 4 Niederlagen